05.03.21 || FRANKFURT-RHEINMAIN (05. März 2021) - Das
Museumsheft „Museen & Sonderausstellungen 2021" versammelt Ausstellungen und Sammlungspräsentationen von 103 Ausstellungshäusern in der Rhein-Main-Region. Der beliebte regionale Terminplaner für
Ausstellungsbesuche wird von der KulturRegion stets zum Jahresbeginn herausgegeben. Aufgrund der coronabedingten Schließung der Kultureinrichtungen und erst jetzt in Aussicht gestellten
Wiedereröffnung erscheint die nunmehr 12. Ausgabe des Heftes etwas später als gewohnt.
Das Jahresprogramm spiegelt die Vielfalt der Museumslandschaft in Rhein-Main wider und bietet auf 91 reich bebilderten Seiten mit Serviceteil wertvolle Orientierung für den Ausstellungsbesuch. Mit dabei sind international bekannten Kunstmuseen, naturkundliche, thematische und technische Sammlungen sowie Geschichts- und Heimatmuseen, Archive und Besucherzentren.
Zum ersten Mal präsentieren sich das Kunstforum Mainturm, das
Heimatmuseum in Flörsheim a.M., das Caricatura Museum Frankfurt, das Dommuseum Frankfurt, die Museen der Stadt Hochheim, die Schiffsmühle Ginsheim am Rhein, das RadWerk Klein-Auheim sowie das
RegioMuseum im Kloster Seligenstadt.
„Trotz erschwerter Bedingungenbieten die beteiligten Häuser dieses Jahr wieder viele sehenswerte Ausstellungen und spannende Einblicke in ihre Sammlungen", freut sich Sabine von Bebenburg, Geschäftsführerin der KulturRegion. „Das Museumsheft steht beispielhaft für Vernetzung und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten, die vor-Ort-Angebote werden vielfach ergänzt durch digitale Wege ins Museum von der Online-Ausstellungseröffnung bis hin zum virtuellen Rundgang".
Die Publikation „Museen & Sonderausstellungen" ist kostenfrei in den beteiligten Museen, in Rathäusern, Bürgerbüros und Tourist-Infos und Kultur-Auslagestellen - sobald wieder für den Publikumsverkehr zugänglich - sowie in der Geschäftsstelle der KulturRegion im Haus der Region am Frankfurter Hauptbahnhof erhältlich und steht zum Herunterladen auf der Webseite www.krfrm.de bereit. (jw/red)