Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Kunst & KulturAusstellungen › E. W. Nay - Bilder der 1960er Jahre

E. W. Nay - Bilder der 1960er Jahre

DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT ZEIGT DAS NOCH WENIG BEKANNTE SPÄTWERK DES ABSTRAKTEN MALERS

21.01.09 || FRANKFURT (21.Januar 2009) - Der Maler Ernst Wilhelm Nay gehört zu den bekanntesten deutschen Nachkriegskünstlern. Seine abstrakten Gemälde sind in nahezu allen wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen zu jener Epoche vertreten. Weniger bekannt und bisher noch weitgehend unterschätzt jedoch ist Nays Spätwerk der 1960er-Jahre, das vor allem in den Jahren nach Nays Teilnahme an der documenta III im Jahr 1964 bis zu seinem Tod 1968 entstanden ist.

Die Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, die vom 22. Januar bis 26. April zu sehen ist,konzentriert sich mit etwa 30 großformatigen Gemälden und 86 Arbeiten auf Papier erstmals auf dieses Spätwerk und entdeckt einen Künstler, der mit seinen über den Bildraum hinausweisenden dynamisch-flächigen Formen und klaren Farben keineswegs historisch, sondern überraschend aktuell wirkt. Zudem rekonstruiert die Ausstellung den spektakulären Nay-Raum der documenta III im Jahr 1964, in dem drei großformatige Werke des Künstlers von der Decke abgehängt als Environment präsentiert wurden.

Die Ausstellung „E.W. Nay. Bilder der 1960er Jahre" wird durch die Bank of America gefördert.
Mehr über Ernst Wilhelm Nay lesen unter Portrait. (skhf)